• Startseite
  • Alles rund um Fitness
    • Fitness – vielfältiger als man denkt
    • Joggen ist langweilig? Probier diese Tipps!
  • Alles rund ums Radfahren
    • Ab aufs Rad- aber richtig!
    • Gesundheitliche Vorteile des Fahrradfahrens
    • Radfahren und dessen Vorteile für Klima und Umwelt
    • Auf zwei Räder sicher sein
    • Mit dem Fahrrad auch im Winter
    • Fahrradcamping – die lohnendste Erfahrung jeder Radtour
  • Mein Blog
    • Pasta Makers: Elektrisch vs manuell
    • 4 Tipps für mehr Selbstmotivation
    • E-Roller – für Kinder und Erwachsene?
    • Kriterien beim Kauf eines E-Rollers
    • Trotz zahlreicher Debatten – Elektro Scooter sind Zukunft!
    • Etikette für E-Scooter-Neulinge
    • App und Gadget Tipps für tägliche E-Scooter Fahrer
    • Radfahren – gut für Körper, gut für Geist
    • Pasta und gesundes Essen? Warum nicht?
    • Aufkleber und Sport – macht das Sinn?
    • Wählen Sie die perfekte Lösung Ihr Fahrrad zu speichern
    • Tipps zum Erstellen von Escooter Aufklebern
    • Worauf sollte man beim Lesen eines Etiketts eines Nahrungsergänzungsmittels achten?
    • Tipps für das Verpackungsdesign ihres Supplements
    • Etiketten für den Outdoor-Bereich
    • Etiketten und Barcodes für Fahrräder
    • Mein Fahrrad ist mein bester Freund
  • Aufkleber für das Fahrrad – lassen Sie Ihre Persönlichkeit scheinen
  • Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine langlebige Reklame

stienitzseeopen.de

Mit dem Fahrrad auch im Winter

Zurzeit das Wetter in Deutschland ist gelind, trotzdem sollte man sich vorbereiten, wenn man das Fahrrad für die kältere Monaten nicht wegstecken möchte. Natürlich die Wetterkonditionen sind nicht ideal: Regnen, Schnee, Nebel, rutschige und nasse Straßen, Salz sind nur die offenbarsten Umstände, die Radfahren im Winter schwermachen. Unbestreitbar ist es einfacher und leichter, vielleicht ja mehr vergnügungsvoll in wärmerer Zeiten auf zwei Rädern zu sein, aber mit ein bisschen Beachtung und Planung kann man Radfahren auch in dem kalten Saison genießen.

Kleidung – vom Kopf bis zu Zehen richtig anziehen

Es ist gut und gesund Sport zu treiben, sich im Freien bewegen und frische Luft zu kriegen, selbst in Winter. Aber wenn allen Atem die Lungen brennen, die Hände und Füße frieren, man denkt über das warme Zuhause. Beachte einige grundsätzliche Regeln und genieße die Fahrt. Das wichtigste ist wenn es zur Winterkleidung für Sporttreiben kommt ist: Zwiebelprinzip. Es ist sehr wichtig warm und trocken zu bleiben, trotzdem wenig zu schwitzen. Es ist besser, mehre dünnere Lagen anziehen, als weniger dichtere. Da sind zahlreihe Optionen ausdrücklich für Sportlieber, Merinowolle kann ein gutes Wahl sein. Die äußerste Lage soll windabweisend und wasserfest sein. Das Gesicht soll mit einem Schal geschützt werden, es hilft auch die Atemwege und Lunge schützen, sehr kalte Luft ist nicht gut für das Körper. Gute Handschuhe und winddichte Helmmütze sind auch sehr wichtig, sowie sind gute, dichte Socken und spezielle Überschuhe. Eine Windbrille kann auch nützlich sein. Mit der passenden Kleidung soll man im Winterauch ó nicht auf Rahfahren verzichten.

Das Fahrrad für Winter sicher machen

Ebenso wichtig ist auf das Fahrrad zu achten, als es ist auf die Kleidung. Wie für Autos, es gibt Winterreifen für Fahrräder. Diese sind speziell für kälteres Wetter entwickelt, damit ist die sicherste Option für Winter. Es kann auch helfen, bei Nässe oder Schnee ein bisschen Luft von den Reifen auszulassen, wodurch die besseren Straßenkontakt haben, aber damit sollte man vorsichtig sein. Die Bremsen sollen häufig überprüft werden, entsprechende Beleuchtung ist unerlässlich. Das Fahrrad möglicher Weise soll innen lagert sein, wenn es nicht benutzt ist. Regelmäßige Pflege ist wichtig, da Nässe, Schnee, Salz und Schlamme können Rost verursachen. After Nutzung mit einem weichen Tuch trockne das Rad.

Die sind nur ein paar Tipps, wie man auch im Winter ihr Fahrrad genießen kann, aber das ist nur das Spitze des Eisbergs. Ernährung, Heizkissen, Kältecreme und viel mehr nützliche Dinge stehen zur Vergnügung für Radfahren im Winter leichter zu machen.

© 2023 · Pretty Creative WordPress Theme by, Pretty Darn Cute Design