• Startseite
  • Alles rund um Fitness
    • Fitness – vielfältiger als man denkt
    • Joggen ist langweilig? Probier diese Tipps!
  • Alles rund ums Radfahren
    • Ab aufs Rad- aber richtig!
    • Gesundheitliche Vorteile des Fahrradfahrens
    • Radfahren und dessen Vorteile für Klima und Umwelt
    • Auf zwei Räder sicher sein
    • Mit dem Fahrrad auch im Winter
    • Fahrradcamping – die lohnendste Erfahrung jeder Radtour
  • Mein Blog
    • Pasta Makers: Elektrisch vs manuell
    • 4 Tipps für mehr Selbstmotivation
    • E-Roller – für Kinder und Erwachsene?
    • Kriterien beim Kauf eines E-Rollers
    • Trotz zahlreicher Debatten – Elektro Scooter sind Zukunft!
    • Etikette für E-Scooter-Neulinge
    • App und Gadget Tipps für tägliche E-Scooter Fahrer
    • Radfahren – gut für Körper, gut für Geist
    • Pasta und gesundes Essen? Warum nicht?
    • Aufkleber und Sport – macht das Sinn?
    • Wählen Sie die perfekte Lösung Ihr Fahrrad zu speichern
    • Tipps zum Erstellen von Escooter Aufklebern
    • Worauf sollte man beim Lesen eines Etiketts eines Nahrungsergänzungsmittels achten?
    • Tipps für das Verpackungsdesign ihres Supplements
    • Etiketten für den Outdoor-Bereich
    • Etiketten und Barcodes für Fahrräder
    • Mein Fahrrad ist mein bester Freund
  • Aufkleber für das Fahrrad – lassen Sie Ihre Persönlichkeit scheinen
  • Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine langlebige Reklame

stienitzseeopen.de

Etiketten für den Outdoor-Bereich

Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist und sein Fahrrad personalisieren will, kann beispielsweise für den Rahmen oder um Etiketten gestalten, die auf dem Rahmen des Fahrrads aufgebracht werden können. Auch wenn die Etiketten am Fahrrad auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, gibt es doch gleich mehrere Zwecke, die das Anbringen von Etiketten an einem Fahrrad sinnvoll erscheinen lassen. Hierbei geht es beispielsweise um die Codierung, die am Rahmen angebracht ist, aber auch andere Produktcodierungen oder dekorative Zwecke führen oftmals dazu, dass die Fahrer ihr Fahrzeug mit Etiketten schmücken. Auch Siegel werden als Etikett angebracht.

Diebstahlschutz von Fahrrädern durch Codierung

Häufig werden Fahrräder gestohlen, doch Etiketten helfen, einen möglichen Diebstahl des Fahrrads zu verhindern. Auf dem Codier-Etikett ist die individuelle Codierung des Fahrradbesitzers aufgedruckt, um das Fahrrad zu sichern. Dieser sogenannte „EIN-Code“ ist eine Kombination aus verschiedenen Buchstaben und Zahlen, die Einzigartig sind und Aufschluss darüber geben, wer der rechtmäßige Besitzer des Fahrrads ist. Das Codier-Etikett wird direkt am Rahmen angebracht und schreckt Diebe oftmals ab, zumal eine bessere Zuordnung erfolgt und die Polizei kann schneller diejenigen finden, die das Fahrrad gestohlen haben.

Produktetiketten am Sattel des Fahrrads

Auch Produktinformationen an Fahrrädern werden oft in Form von Etiketten aufgebracht – eine Gravur wäre zu teuer. Da für die Anwendung Barcodes eingesetzt werden, sind die Etiketten recht klein und stören das Gesamtbild des Rades nicht. Auf diesen Etiketten sind alle Informationen bezüglich des Modells für den Händler verfügbar und können zu jeder Zeit abgerufen werden. Dabei sollten die Etiketten, auf denen die Produktinformationen aufgedruckt sind, stabil und langlebig sein und sich nicht sofort ablösen. Sonst könnte die Lieferkette gestört werden.

© 2023 · Pretty Creative WordPress Theme by, Pretty Darn Cute Design