• Startseite
  • Alles rund um Fitness
    • Fitness – vielfältiger als man denkt
    • Joggen ist langweilig? Probier diese Tipps!
  • Alles rund ums Radfahren
    • Ab aufs Rad- aber richtig!
    • Gesundheitliche Vorteile des Fahrradfahrens
    • Radfahren und dessen Vorteile für Klima und Umwelt
    • Auf zwei Räder sicher sein
    • Mit dem Fahrrad auch im Winter
    • Fahrradcamping – die lohnendste Erfahrung jeder Radtour
  • Mein Blog
    • Pasta Makers: Elektrisch vs manuell
    • 4 Tipps für mehr Selbstmotivation
    • E-Roller – für Kinder und Erwachsene?
    • Kriterien beim Kauf eines E-Rollers
    • Trotz zahlreicher Debatten – Elektro Scooter sind Zukunft!
    • Etikette für E-Scooter-Neulinge
    • App und Gadget Tipps für tägliche E-Scooter Fahrer
    • Radfahren – gut für Körper, gut für Geist
    • Pasta und gesundes Essen? Warum nicht?
    • Aufkleber und Sport – macht das Sinn?
    • Wählen Sie die perfekte Lösung Ihr Fahrrad zu speichern
    • Tipps zum Erstellen von Escooter Aufklebern
    • Worauf sollte man beim Lesen eines Etiketts eines Nahrungsergänzungsmittels achten?
    • Tipps für das Verpackungsdesign ihres Supplements
    • Etiketten für den Outdoor-Bereich
    • Etiketten und Barcodes für Fahrräder
    • Mein Fahrrad ist mein bester Freund
  • Aufkleber für das Fahrrad – lassen Sie Ihre Persönlichkeit scheinen
  • Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine langlebige Reklame

stienitzseeopen.de

Fitness – vielfältiger als man denkt

Am wichtigsten ist natürlich eine ausgewogene Ernährung, doch Fitness ist ein wichtiger Faktor in einer gesunden Lebensweise, denn die Muskeln, die wir dabei aufbauen, helfen uns auch im Alltag und lassen uns auch im Alter noch fit bleiben.

Oft wird mit Sport das eher langweilige Joggen verbunden, doch in Wirklichkeit kann Sport unglaublich vielfältig sein, wie die folgenden Aktivitäten beweisen.

Cardio

Cardio ist generell jeder Sport, den man über einer längeren Zeitraum in moderater Intensität betreibt, wobei die großen Muskelgruppen dauerhaft in Bewegung gehalten werden. Dazu zählt neben Joggen also auch zum Beispiel Schwimmen, Radfahren, Boxen, Rudern und vieles mehr. Hauptsächliches Ziel ist, die Ausdauer zu erhöhen. Wichtig ist, dass man sich einen Sport sucht, der einem wirklich Spaß macht, denn Cardio ist oft zeitintensiver als andere Arten des Sports.

Kreatives

Hierzu zählen vor allem Sportarten wie Tanzen oder Turnen. Hier kann man sich seine Choreographie oder Kür zum Teil selber erstellen. Auch innerhalb der Sportart gibt es sehr variantenreiche Untergattungen, sodass es selbst nicht langweilig wird, wenn man beim gleichen Sport bleibt.

HIIT

HIIT- oder auch Hochintensives Intervalltraining ist eine Methode, die sich immer mehr durchsetzt. Warum? HIIT ist nicht sehr zeitintensiv, dafür umso intensiver in der Ausführung und dem Grad der Anstrengung, wobei dieser auch sehr variabel ist. Das Training besteht aus Phasen mit hoher Intensität, also Belastungen nah an oder sogar über der maximalen Sauerstoffgrenze, und Erholungsphasen, in denen man sich regenerieren kann oder mit niedriger Intensität weitertrainiert.

Kraftsport

Kraftsport erfordert ein besonders hohes Maß an Kraft und man entwickelt dementsprechend die Muskulatur. Während des eigentlichen Sports werden nicht so viele Kalorien wie zum Beispiel beim Cardio verbrannt, jedoch sorgt die schnell wachsende Muskelmasse für eine insgesamte Steigerung des Kalorienverbrauchs im Alltag. Die bekanntesten Kraftsportarten sind Powerlifting, Gewichtheben oder der Kraftdreikampf. Starten kann man diesen Sport mit dem eigenen Körpergewicht, dann kann man zunächst die Intensität dieser Übungen steigern und später Gewichte dazunehmen.

© 2023 · Pretty Creative WordPress Theme by, Pretty Darn Cute Design