• Startseite
  • Alles rund um Fitness
    • Fitness – vielfältiger als man denkt
    • Joggen ist langweilig? Probier diese Tipps!
  • Alles rund ums Radfahren
    • Ab aufs Rad- aber richtig!
    • Gesundheitliche Vorteile des Fahrradfahrens
    • Radfahren und dessen Vorteile für Klima und Umwelt
    • Auf zwei Räder sicher sein
    • Mit dem Fahrrad auch im Winter
    • Fahrradcamping – die lohnendste Erfahrung jeder Radtour
  • Mein Blog
    • Pasta Makers: Elektrisch vs manuell
    • 4 Tipps für mehr Selbstmotivation
    • E-Roller – für Kinder und Erwachsene?
    • Kriterien beim Kauf eines E-Rollers
    • Trotz zahlreicher Debatten – Elektro Scooter sind Zukunft!
    • Etikette für E-Scooter-Neulinge
    • App und Gadget Tipps für tägliche E-Scooter Fahrer
    • Radfahren – gut für Körper, gut für Geist
    • Pasta und gesundes Essen? Warum nicht?
    • Aufkleber und Sport – macht das Sinn?
    • Wählen Sie die perfekte Lösung Ihr Fahrrad zu speichern
    • Tipps zum Erstellen von Escooter Aufklebern
    • Worauf sollte man beim Lesen eines Etiketts eines Nahrungsergänzungsmittels achten?
    • Tipps für das Verpackungsdesign ihres Supplements
    • Etiketten für den Outdoor-Bereich
    • Etiketten und Barcodes für Fahrräder
    • Mein Fahrrad ist mein bester Freund
  • Aufkleber für das Fahrrad – lassen Sie Ihre Persönlichkeit scheinen
  • Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine langlebige Reklame

stienitzseeopen.de

Joggen ist langweilig? Probier diese Tipps!

Joggen kann langweilig sein – es kann aber auch anders gehen. Hier erfährst du, wie man Joggen spannender macht und Spaß dabei haben kann:

Such dir einen Laufpartner

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Das gilt auch für die regelmäßige Cardio-Einheit. Nicht nur wird die Langweile gemildert, oft erzielt man sogar bessere Laufzeiten mit Partnern oder in Laufgruppen, da man mit den anderen mithalten will.

Lauf mit einem Frisbee

Eine etwas andere Idee: Einfach das Frisbee werfen und hinterherrennen. Probiere, das Frisbee aufzufangen, bevor es auf den Boden kommt, und schaff dir damit eine zusätzliche Challenge. Zusätzlich muss man häufig seine Richtung wechseln, sodass die Muskelgruppen auf eine neue Weise genutzt werden.

Parkour

Wer kennt sie nicht: Die Szenen mit den Filmhelden, in denen sie über Hindernisse springen, als wären sie nichts. Dies ist in der echten Welt natürlich nur eingeschränkt möglich, aber du wärst überrascht, wie viel Potential der menschliche Körper hat.

Laufuhren und ähnliche Gadgets zu Hause lassen

Dahinter steckt eine einfache Logik: Viele Läufer sind zu fokussiert auf Zahlen. Die Distanz, die Zeit, die Geschwindigkeit – all das muss sich stetig verbessern. Zumindest sind das die Gedankengänge vieler. Und wenn es nicht funktioniert, verschwindet die Motivation. Running-Gadgets zu Hause zu lassen hilft, sich auf das Laufen an sich und nicht die Zahlen zu konzentrieren.

Probier eine andere Strecke

Irgendwann kennt man seine Standardstrecke einfach auswendig. Man weiß, wo die Katze nachmittags immer liegt, wie das Licht abends durch die Bäume scheint und man sieht jedes Mal denselben Typen mit seinem Hund Gassi gehen. Menschen nutzen ihre Augen für den Großteil ihrer Wahrnehmung und ein Wechsel der Strecke sorgt für neue Dinge, die man beobachten und mit denen man sich ablenken kann.

Mach dir eine neue Playlist

Es gibt zahlreiche Studien, die den motivierenden Effekt von Musik bestätigen. Beim Joggen ist eine Musikauswahl von um die 160 beats per minutes perfekt, um die Geschwindigkeit zu halten.

© 2023 · Pretty Creative WordPress Theme by, Pretty Darn Cute Design