• Startseite
  • Alles rund um Fitness
    • Fitness – vielfältiger als man denkt
    • Joggen ist langweilig? Probier diese Tipps!
  • Alles rund ums Radfahren
    • Ab aufs Rad- aber richtig!
    • Gesundheitliche Vorteile des Fahrradfahrens
    • Radfahren und dessen Vorteile für Klima und Umwelt
    • Auf zwei Räder sicher sein
    • Mit dem Fahrrad auch im Winter
    • Fahrradcamping – die lohnendste Erfahrung jeder Radtour
  • Mein Blog
    • Pasta Makers: Elektrisch vs manuell
    • 4 Tipps für mehr Selbstmotivation
    • E-Roller – für Kinder und Erwachsene?
    • Kriterien beim Kauf eines E-Rollers
    • Trotz zahlreicher Debatten – Elektro Scooter sind Zukunft!
    • Etikette für E-Scooter-Neulinge
    • App und Gadget Tipps für tägliche E-Scooter Fahrer
    • Radfahren – gut für Körper, gut für Geist
    • Pasta und gesundes Essen? Warum nicht?
    • Aufkleber und Sport – macht das Sinn?
    • Wählen Sie die perfekte Lösung Ihr Fahrrad zu speichern
    • Tipps zum Erstellen von Escooter Aufklebern
    • Worauf sollte man beim Lesen eines Etiketts eines Nahrungsergänzungsmittels achten?
    • Tipps für das Verpackungsdesign ihres Supplements
    • Etiketten für den Outdoor-Bereich
    • Etiketten und Barcodes für Fahrräder
    • Mein Fahrrad ist mein bester Freund
  • Aufkleber für das Fahrrad – lassen Sie Ihre Persönlichkeit scheinen
  • Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in eine langlebige Reklame

stienitzseeopen.de

Radfahren und dessen Vorteile für Klima und Umwelt

Klimawandel und seine Prävention beziehungsweise Milderung bekommt heutzutage immer mehr Relevanz, wobei man sich durchaus einmal überfordert fühlen kann: Man will etwas gegen den Klimawandel tun, weiß aber nicht genau was. Wie wäre es einfach mal mit Radfahren?

Dies sind die Vorteile des Fahrrads in Bezug auf Klimawandel :

Radfahren reduziert Treibhausgasemissionen

In der EU werden jährlich mehr als sechzehn Millionen Tonnen CO2 durch Radfahren eingespart, vergleichbar ist dies ungefähr mit den gesamten CO2-Emissionen eines Landes wie zum Beispiel Kroatien. Je nach dem aktuellen CO2-Preis kann man somit 600 bis 5.630 Millionen Euro sparen.

Radfahren reduziert die Luftverschmutzung

Der Wert der verminderten Luftverschmutzung durch das Fahren unseres geliebten Drahtesels beträgt 435 Millionen Euro. Doch das Geld ist nicht der einzige Vorteil, denn in Europa ist Luftverschmutzung eine der höchsten gesundheitlichen Risiken. Dies kann durch Radfahren ebenfalls gemindert werden und dazu bekommt man sogar noch eine Cardio-Einheit oder eine schöne Fahrradtour statt eines Roadtrips. Apps wie zum Beispiel die Bikemap helfen bei der Streckenplanung.

Radfahren reduziert den Lärmpegel

Wir alle kennen es, an lauten, überfüllten Straßen mitlauten Motoren und hupenden Autos zu stehen. Das Fahrrad verursacht hingegen eher weniger Lärm. Dies ist damit auch angenehmer für alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Radfahren spart Kraftstoff

Pro Jahr werden in der EU etwa drei Milliarden Liter Kraftstoff durch das Fahrradfahren gespart. Gleichzusetzen ist dies mit einem finanziellen Wert von fast vier Milliarden Euro. Von dem persönlichen Plus im Geldbeutel kann man dann auch mal nett essen gehen oder einen Tag mehr frei nehmen (vielleicht ja für eine Radtour?).

Radfahren vermindert die Fahrzeugproduktion

Das durchschnittliche Gewicht von Fahrzeugen in der EU im Jahr 2017 betrug fast 1400 Kilogramm. Ein Fahrrad wiegt nur selten mehr als zwanzig Kilogramm oder 1,5 Prozent des Autogewichts, somit werden auch weniger Ressourcen für die Produktion benötigt und die Ressourcen, die beim Auto benötigt werden, jedoch bei der Extraktion große Umweltschäden anrichten, wie Platin oder Palladium für Katalysatoren, fallen bei der Fahrrad-Produktion komplett weg.

© 2023 · Pretty Creative WordPress Theme by, Pretty Darn Cute Design